HERZSTÜCK DIREKT AM ALBPLATZ
70597 Stuttgart, Wohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Andreas Eurich
-
AdresseFilderbahnstraße 17
70567 Stuttgart -
E-Mail Zentraleinfo@eurich-immobilien.de
-
Tel. Zentrale0711 / 71 10 35
-
Fax0711 / 718 95 18
-
Website
Objektdaten
-
Objekt ID1074
-
ObjekttypWohnung
-
Adresse(Degerloch)
70597 Stuttgart
Baden-Württemberg -
Etagenanzahl im Haus5
-
Wohnfläche101 m²
-
Zimmeranzahl3,5
-
Separate WC1
-
Balkone1
-
BefeuerungGasheizung
-
Baujahr1980
-
Letzte Modernisierung2025
-
Zustandgepflegt
-
StellplätzeAnzahl: 1 Tiefgarage: 1
-
KäuferprovisionDie Käuferprovision beträgt 3,57 % aus dem Kaufpreis inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Wir haben mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
-
Kaufpreis375.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Abstellraum
- ✓ Badewanne
- ✓ Balkon
- ✓ Balkon/Terrasse Süd
- ✓ Dusche
- ✓ Fahrradraum
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Parkettboden
- ✓ Personenaufzug
- ✓ Reinigungsservice
- ✓ Rollladen
- ✓ Separates WC
- ✓ Tiefgarage
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum19.04.2028
-
Gültig bis04-2028
-
Baujahr lt. Energieausweis1980
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch160,00 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Beschreibung
Komfortable, großzügige 3,5-Zimmerwohnung mit über 101 m² Wohnfläche und Südbalkon, konsequente Architektur und perfekte Infrastruktur direkt im „City-Wohnpark“ am Albplatz.
Mit besten Perspektiven rund ums Quartier und hervorragenden Verkehrsanbindungen in die Stuttgarter City über 4-spurige Straßen, Stadtbahn- und Busverkehr.
Wohnen im Einklang mit der Umgebung
Diese praktische Wohnung liegt in der Mitte der Mehrfamilienhäuser und vermittelt dadurch ein besonderes Gefühl der Ruhe und Geborgenheit.
Die Innenausstattung zeichnet sich unter anderem auch durch den Einsatz hochwertiger Materialen wie gehobenes Echtholzparkett, große Fensterelemente mit Dreifachverglasung und einem guten Schallschutz auch innerhalb des Hauses aus.
Die Ausstattung mit einem eleganten Badezimmer und 2 Handwaschbecken, separatem WC und Echtholzparkett wird durch einen sonnenverwöhnten Balkon komplettiert.
Die zum Verkauf kommende Wohnung wurde im Jahr 1980 im Erbbaurecht erstellt und befindet sich im 3. Obergeschoss einer 5-stöckigen Wohnanlage. Der Erbbauzins beträgt vierteljährlich € 712,08.
Den Bewohnern steht ein Aufzug zur Verfügung.
Freiwerden: Sofort beziehbar.
Einteilung:
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnküche, Bad, WC, 2 Abstellräume, Flur, Garderobe, Südbalkon.
- Wohnfläche ca. 101 m² -
Mit zur Wohnung gehören eine Tiefgaragen-Box mit elektrischem Antrieb, ein Kellerraum sowie ein gemeinschaftlicher Trockenraum und ein Fahrradabstellraum.
Ausstattung
Allerbeste Bauqualität-Technik: Neue Fenster (Kunststoff), Rollläden, Balkontüren, Balkonplatten, Terrassentüren, Hauseingangstüren, Fassadensanierung, Dachabdichtung, Betonsanierung, Abdichtungsarbeiten, Instandsetzung der Aufzüge.
Die Beheizung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung mit zentraler Warmwasserversorgung.
Energieverbrauchskennwert: V 160 kWh/(m²*a), E.
Die Fenster sind 3-fachisolierverglast und mit neuen Rollläden versehen.
Elegantes, raumhoch gefliestes Badezimmer mit Wannenbad, Dusche, Waschmaschinen-Anschluss und 2 Handwaschbecken. Separates WC.
Gehobenes Echtholzparkett. Satelliten-TV.
Der verlegte Glasfaser-Anschluss liefert Ihnen ultraschnelles Internet und macht Ihr neues Zuhause fit für die Zukunft.
Sonstige Informationen
Wissenswertes:
Stuttgart ist ein teures Pflaster: Wohnraum ist gefragt wie nie, neu gebaut wird jedoch selten. Der Markt ist eng. Zum einen ziehen nach wie vor mehr Menschen zu als abwandern. Zum anderen gibt es immer mehr Senioren, die es zurück in die Stadt zieht.
Wer in Stuttgart eine Bleibe sucht, braucht deshalb viel Geduld.
Neubau oder Bestandsimmobilie? Eine Grundsatzfrage beim Kauf einer Eigentumswohnung.
Hohe Energieeffizienz und Ausstattung auf modernstem Stand sprechen für den Neubau, doch das Angebot an Neubauwohnungen in guten und zentralen Lagen ist äußerst begrenzt. Deshalb richtet sich das Interesse der Kaufinteressenten auch auf Bestandsimmobilien.
Doch bei einem Eigentümerwechsel schrecken viele Kaufinteressenten davor zurück, sich unter Umständen in naher Zukunft an den nur schwer abschätzbaren Kosten einer notwendig gewordenen Instandhaltungsmaßnahme beteiligen zu müssen.
Bei unserem heutigen Angebot wurde die energetische Sanierung der gesamten Wohnanlage in mehreren Bauabschnitten bereits bewerkstelligt und zum großen Teil verwirklicht.
Zu dem grundlegenden Sanierungskonzept gehören die von einem erfahrenen Architekten ausgearbeiteten und von den Erbbauberechtigten beschlossenen Erhaltungsmaßnahmen.
Im Rahmen dieser Sanierungsmaßnahmen werden alle Fenster, Balkontüren, Balkonplatten, Terrassentüren erneuert, ebenso die Fassaden, Dachabdichtungen, Dämmarbeiten und Aufzüge restauriert und modernisiert sowie die Heizungskonsolen aus- und eingebaut.
Das Sanierungskonzept umfasst ca. 6 Millionen Euro
Vorteil für Kaufinteressenten, die Finanzierung für die beschlossenen Maßnahmen erfolgt in Kombination durch Entnahme aus der Instandhaltungsrücklage und einem WEG-Darlehen.
Hinweis zum Erbbaurecht:
Das Grundstück gehört der Stadt Stuttgart und ist gepachtet. Die gesamte Wohnanlage mit 46 Wohnungen, 10 nicht zu Wohnzwecken dienenden Einheiten und einer Tiefgarage mit 107 Stellplätzen wurde 1983 im Erbbaurecht errichtet. Der Vertrag läuft bis 15. Dezember 2082. Der Erbbauzins beträgt vierteljährlich € 712,08.
Lage
Stuttgart wird im Wettbewerb der Metropolen zurückfallen, wenn nicht dringend benötigter Wohnraum geschaffen wird.
Allein um auf dem heutigen Einwohnerstand zu bleiben, müssten in den nächsten Jahren rund 22.000 Wohnungen und Häuser gebaut werden.
Stuttgart-Degerloch ist die Top-Adresse für alle, für die es keine Alternative zum urbanen Wohnen gibt. Die besondere Lage ist und bleibt und ein Kriterium für Exklusivität.
Die Menschen sehen die vielen Vorteile von S-Degerloch, wie die gute Infrastruktur und die vielen Einkaufs- und Begegnungsmöglichkeiten.
Einkaufen und shoppen: Am Albplatz haben Sie in idealer Weise alles, was das Herz begehrt: Einzelhandelsgeschäfte, Supermarkt, Bäcker, Metzger, Kindergärten, Schulen usw.
Die Senioren schätzen die komplette Infrastruktur mit Geschäften, Restaurants und Ärzten direkt vor der Haustür.
Ein Anziehungspunkt bildet die Internationale Schule in Degerloch, speziell für Manager mit Familie, die nach einem Auslandsaufenthalt nach Deutschland zurückkehren.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.