BETREUTES WOHNEN – BARRIEREFREI UND ALLTAGSTAUGLICH
70736 Fellbach, Wohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Rolf G. Eurich
-
AdresseFilderbahnstraße 17
70567 Stuttgart -
E-Mail Zentraleinfo@eurich-immobilien.de
-
Tel. Zentrale0711 / 71 10 35
-
Fax0711 / 718 95 18
-
Website
Objektdaten
-
Objekt ID1018
-
ObjekttypWohnung
-
Adresse(Schmiden)
70736 Fellbach
Baden-Württemberg -
Etagenanzahl im Haus3
-
Wohnfläche56 m²
-
Zimmeranzahl2
-
Balkone1
-
BefeuerungPelletheizung, Holzheizung, Fernwärme
-
Baujahr2007
-
Zustandneuwertig
-
KäuferprovisionDie Käuferprovision beträgt 4,76 % aus dem Kaufpreis inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Wir haben mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
-
Preisauf Anfrage
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Balkon
- ✓ Balkon/Terrasse Südwest
- ✓ Barrierefrei
- ✓ Betreutes Wohnen
- ✓ Dusche
- ✓ Einbauküche
- ✓ Gartennutzung
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Parkettboden
- ✓ Personenaufzug
- ✓ Polizeiruf
- ✓ Reinigungsservice
- ✓ Rollladen
- ✓ Rollstuhlgerecht
- ✓ Seniorengerecht
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum27.12.2018
-
Gültig bis12-2028
-
Baujahr lt. Energieausweis2007
-
Wesentliche EnergieträgerFernwärme, Pellet, Holz/Hackschnitzel
-
Endenergieverbrauch76,00 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Neuwertige 2-Zimmer-Seniorenwohnung mit 56 m² Wohnfläche im 2. Obergeschoss einer im Jahr 2007 erbauten und lebendigen Wohnanlage mit 27 Wohneinheiten in Fellbach-Schmiden.
- Selbstständig leben und erleben bis ins hohe Alter -
Die Wohnung ermöglicht älteren Menschen die nicht im eigenen Zuhause bleiben wollen oder können, ein selbstbestimmtes Leben.
Mit Blick in den grünen Innenhof mit Bäumen und Sträuchern, mit Sitzbänken und einer gemütlichen Gartenecke mit Tisch und Stühlen, wo es sich herrlich sitzen, lachen, lesen oder einfach nur Kaffeetrinken lässt - ein Wohnfühlambiente drinnen und draußen.
Ein Ort an dem Sie sich angenommen, wahrgenommen und ernst genommen fühlen. Im Seniorenzentrum können Sie Ihr unmittelbares Lebensumfeld so gestalten, dass es auch im Alter uneingeschränkt nutzbar bleibt.
Alles Notwendige ist vorhanden, um auch mit körperlichen Einschränkungen gut versorgt werden zu können.
Der Dienstleistungsvertrag bietet im Rahmen des „Betreuten Wohnens“ zahlreiche Leistungen und soziale Aktivitäten - gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungen, kleine Ausflüge, Filmvorführungen, Hausfeste, Spielenachmittag usw..
Das Motto dieser Wohnanlage lautet: „So viel Selbstständigkeit wie möglich und so viel Hilfen wie notwendig“.
Sie wohnen wie in einem normalen Mehrfamilienhaus und können trotzdem weitere Gesundheits- und Pflegeleistungen vom direkt angrenzenden Seniorenzentrum beziehen.
Besonderheiten: eine fantastische Gemeinschafts-Terrasse mit Blick auf den Kappelberg, Cafeteria und ein Aufenthaltsraum, barrierefreie und behindertengerechte Aufzüge, begrünter Innenhof und ein schöner beschützter Garten.
Einteilung:
2-Zimmerwohnung, Küche, Bad/WC, Flur, Balkon.
- Wohnfläche ca. 56,02 m² -
Der zur Wohnung gehörende Abstellraum ist problemlos auf derselben Etage zu erreichen.
Das Hausgeld beträgt monatlich € 321,00 inkl. Verwaltervergütung, Hausmeisterservice, Heizung/Warmwasser, Müllgebühren, Breitbandnutzungsgebühr, Instandhaltungsrücklage, Versicherungen sowie die Service- und Betreuungsleistungen.
Wissenswertes:
Die Wohnanlage wurde 2007 auf Erbpachtbasis erworben.
Erbbaurechtsausgeber: Stadt Fellbach.
Laufzeit: unbegrenzt.
Erbbauzins: 0,00 €.
Zum Hintergrund:
In dem Gebiet wurde in den Jahren 1945 -1978 Lösslehm zur Ziegelproduktion abgebaut. Die Böden innerhalb der Lehmgrube waren durch mehrfache Abtragung und Aufschüttung auch mit Fremdmaterial gekennzeichnet. Um einen geeigneten Bauuntergrund zu realisieren, mussten erhebliche Erdbewegungen und Deponieentsorgungen durchgeführt werden.
Um nun die hohen Kosten des Grundstückserwerbs, der Entsorgung sowie die Erschließungs- und Gründungsrisiken in Verbindung mit Haftungsfragen für einen Investor zu verringern, wurde beschlossen, ein städtisches Erbbaurecht auf unbestimmte Zeit und erbbauzinslos zu vergeben.
Im Erbbaurechtsvertrag sind weitere gewöhnliche Nachteile wie Zustimmungsvorbehalt zur Veräußerung, zur Belastung sowie Heimfallregelungen nicht vorhanden.
In wirtschaftlicher Hinsicht kann somit das Wohnungserbbaurecht wie Volleigentum bewertet werden.
Ausstattung
Die gesamte Wohnanlage wurde in seniorengerechter Bauweise erstellt. Die Einrichtungen sind auf Sicherheit ausgelegt - eine Notrufanlage mit fest installiertem Notrufsystem.
Die Systeme der Notrufgeräte sind so ausgelegt, dass sich nach Auslösen eines Notrufs die Leitstelle des Dienstleistungsunternehmens meldet.
Telefon- und Fernsehanschlüsse im Wohn- und Schlafzimmer.
Die gesamte Haustechnik steht für Exklusivität und einen guten Schallschutz auch innerhalb des Gebäudes.
Dreifach isolierverglaste Fenster mit Wärmeschutzverglasung und elektromotorischem Antrieb.
Energieeffiziente und klimaneutrale umweltfreundliche Holzpellet befeuerte Anlagentechnik für Heizung und Warmwasseraufbereitung.
Edle Parkettböden.
Feinkeramische und rutschhemmende Bodenfliesen in Küche und Bad.
Behindertengerechte Badausstattung mit bodentiefer Dusche.
Sonstige Informationen
Aktuelles
Pflegeimmobilien: Die Geldanlage für die Zukunft.
Durch die Alterung der Gesellschaft und die Veränderung der Haushaltsstrukturen gehören Pflegeimmobilien zu den Profiteuren des demografischen Wandels.
Die bevölkerungsreichsten Jahrgänge gehen nach und nach in den nächsten Jahren in Rente. Viele ältere Menschen stellen fest, dass Sie den Verpflichtungen, die mit einem Haus oder eines Gartens einhergehen, nicht mehr nachkommen können. Spätestens dann stellt sich die Frage, die Ersparnisse in eine beliebige Eigentumswohnung stecken oder gleich eine altersgerechte Wohnung kaufen, z.B. mit Barrierefreiheit.
Lage
Fellbach-Schmiden ist eine Stadt im Nahbereich von Stuttgart und ein idealer Wohnort für ältere Menschen.
Die landschaftliche Umgebung mit dem weitläufigen Schmidener Feld lädt zu Spaziergängen ein.
Supermärkte, Bäckereien und allerlei Geschäfte sind in großer Auswahl im nahen Umkreis zu finden.
Mit den Buslinien 58 (Schmiden-Sommerrain), Linie 60 (Untertürkheim-Oeffingen), Linie 205 (Schmiden-Waiblingen) und der Linie 214 (Neckargröningen-Schmiden-Fellbach) sind Sie bestens an den VVS Stuttgart angebunden – nur 25 Minuten zum Stuttgarter Hauptbahnhof.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.